Sie treten nach dem Referendariat in einen neuen Berufsabschnitt ein, der mit einigen Änderungen und Unsicherheiten verbunden ist:
- Was passiert, wenn ich keine Stelle bekomme?
- Welche Verträge werden angeboten?
- Welche Verträge kann ich ablehnen?
- Wie kann ich mich versetzen lassen?
- Was muss ich bei kommunalen und privaten Schulträgern beachten?
- Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich? Wann werde ich beurteilt?
- Muss ich jetzt schon für die Altersvorsorge (z.B. Riester-Rente) planen?
- Welche Änderungen bei bestehenden Versicherungen (z.B. Dienstunfähigkeit) fallen an? Usw.
Diese Fragen werden im Seminar von erfahrenen Referenten/innen beantwortet - damit Ihr Einstieg in das Leben nach dem Referendariat reibungslos klappt!